Wir wünschen Ihnen und Euch allen eine entspannte und schöne Adventszeit, ein friedliches und fröhliches Weihnachtsfest, erholsame Ferien und Glück und Gesundheit für das kommende Jahr.
November 2015 | Yippieh!
Da war wieder jemand fleißig und nun haben wir endlich alle Pferdeboxen mit Selbsttränken ausgestattet. Wieder ein kleines bisschen Komfort, der den Arbeitsalltag erleichtert und den Pferden rund um die Uhr Zugang zu frischem Wasser bietet.
Kurioser Herbst!
Während wir am 14.Oktober spontan und früher als geplant alle Pferde aufgestallt haben - der Wetterbericht hatte tatsächlich schon Schneeschauer angekündigt und einen deutlichen Temperatursturz - erwarteten uns im Gegenzug Anfang November sommerliche 20°C !
Oktober 2015 | Es kann losgehen...
Das Holz für die Abtrennungen der geplanten letzten Pferdeboxen im "Alten Ackerstall" ist da :-)
so schaffen wir es noch pünktlich zur Stallsaison, mit dem Bauen fertig zu werden.
Lieben Dank an die Verwandtschaft.
26. und 27. September 2015 | Longierkurs mit Petra Hamer
Für GROSS und klein fand am letzten Septemberwochenende der langersehnte Wochenendkurs mit Petra Hamer statt.
Hier ging es um Longenarbeit nach biomechanischen Grundsätzen - nach dem Konzept von Babette Teschen.
Es war ein gelungenes und sehr informatives Wochenende in entspannter Runde mit einer bunten Mischung an Pferden und Haltern.
Eigentlich sollte an dieser Stelle ein ausführlicher Bericht folgen, aber die individuellen Inhalte und die vielen Tipps von Petra, würden hier dann doch den Rahmen sprengen :-)
09. August 2015 | Sitzschulung mit Christian Deharde
Einen großen Anklang fand die erste Sitzschulung auf unserem Hof mit Christian Deharde (Bewegungstrainer nach Eckart Meyners).
So waren die zehn Plätze für die aktiven Teilnehmer schnell ausgebucht und auch die Zuschauerbänke waren sehr begehrt. So unterschiedlich wie die teilnehmenden Pferde waren auch die "Sitzprobleme" der Reiter. Christian fand für jeden eine Lösung, auch wenn die Ursachen nicht zwangsläufig physiologischer Natur waren.
So zeigte sich, dass sowohl ein zu viel an Perfektion und eine daraus folgende Angespanntheit ebenso einen Einfluss auf den Sitz hat als auch "normale" Verspannungen oder Koordinationsschwächen des Reiters.
Am Ende waren sich alle einig: es war ein gelungener Tag, der gerne wiederholt werden darf und eigentlich zur regelmäßigen Reit-Fortbildung dazu gehören sollte :-)
Bastelzeit :-)
Was macht frau, wenn sonst gerade nichts zu tun ist...?! Dual-Gassen basteln!
Als Vorbereitung zum Longenkurs im September und für vorherige Übungszwecke stand das Zusammenschnippeln der Dual-Gassen-Schläuche als Hilfsmittel für die Longenarbeit auf dem Programm.
Nachdem die Schaumstoffmatten in fachgerechte Stücke geschnitten waren, konnte auch die PVC-Ware ausgemessen und zugeschnitten werden. Noch in aller Ruhe zusammengebaut und fertig!
Ob das Ergebnis sich im Alltag beweisen kann, wird sich noch zeigen ;-)
Reiterstübchen im neuen Look!
ENDLICH und vor allem pünktlich zu den Veranstaltungen im Sommer 2015 haben wir unser Reiterstübchen umgestellt, ergänzt, mit brauchbaren Gerätschaften bestückt und gemütlicher gestaltet :-)
Dass es neuerdings so gerne genutzt wird, freut uns natürlich um so mehr.
Ernte 2015
Den ersten Schnitt von neun Hektar Weide konnten wir pünktlich Mitte/Ende Blüte bestellen und einfahren.
Auch unser Strohbedarf konnte dank perfekter Zusammenarbeit vor dem großen Gewitter eingefahren werden.
Pony-Ferientage und Ponycamps
Bei Interesse stehen wir für weitere Informationen gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.
Voranmeldung erforderlich !
01. Mai 2015 | O zapft is ;-) ...die Weidesaison ist eingeläutet!
09.-12. April | Reiterwochenende bei wunderbarem Frühlingswetter
Das privat organisierte Reiterwochenende auf unserem Hof war eine gelungene Abwechslung zum regulären Alltag auf dem Hof. Die Sonne strahlte vier Tage durch und die sommerlichen Temperaturen sorgten für gute Laune und entspanntes Reiten.
Die neun reitbegeisterten Mädchen, die zum Teil auch ihre eigenen Pferde mitgebracht hatten aber auch unsere Lehrpferde geritten sind, hatten sichtlich Spaß. Täglich Dressurunterricht in zwei Gruppen, ein gemeinsamer Ausritt am Tag und eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung sorgten für ein rundes Programm.
April 2015 | Erfolgreiche Abzeichenprüfung
Das intensive Üben und die Anstrengungen in den vergangenen Reitstunden und während der Lehrgangszeiten in Papenhausen haben sich gelohnt :-)
Alle Teilnehmer haben Ihre Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Wir gratulieren Helene zum RA10, Chantal und Lea zum RA9, Sophia zum RA7, Dorothea zum RA6, Vivien zum Reitpass und Leann, Evelyn und Felix zum RA6+7. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen allen ein frohes Osterfest!
Genießt das sonnige Frühlings-Wetter :-)
12.März 2015 | Momentaufnahme - gemeinsames Abchillen in der Frühjahrssonne :-)
10. Februar 2015 | Treffen für Ponyzwerge
Ab Februar 2015 möchten wir unser Angebot ergänzen und bieten wechselnd im Zweiwochenrhythmus jeweils dienstags von 15-16Uhr bzw. von 16-17Uhr eine Gruppenstunde für "Ponyzwerge" an.
Hier sind Kinder im Alter von 3 - 7 Jahren eingeladen erste Erfahrungen mit unseren Ponys zu sammeln, den Umgang und die richtige Pflege zu erlernen, mal "oben drauf" zu sitzen und auf den Ponys zu turnen.
Für weitere Informationen stehen wir gerne persönlich zur Verfügung oder besuchen Sie uns einfach beim Schnuppertermin am 10.Februar 2015 um 14.45Uhr.
30. Januar 2015 | Endlich Schnee!
Wie auch im vergangenen Jahr ließ der Schnee in diesem Winter wieder lange auf sich warten.
Umso mehr genossen die Reiter das weiße Kleid, um endlich mal wieder matschfrei auszureiten.
Und auch die Pferde nutzen den Auslauf auf den Koppeln für das ein oder andere Schnee-Bad.
17. Januar 2015 | Neues aus der Sattelkammer
Auch wenn die Meldung an sich vielleicht etwas unspektakulär ist, heute mal Neuigkeiten aus der Kategorie "unser Stall soll schöner werden" :-)
Dank der lieben Verwandtschaft haben wir endlich wieder Ordnung in der Sattelkammer. Denn heute konnten die Schränkchen für das Zaum- und Sattelzeug fertig gestellt werden und auch der neue Schrank für Zubehör und Pflegeutensilien hat seinen Platz gefunden.
Der Satz "Andreaaaa - ich kann das nicht finden..." gilt also ab heute nicht mehr ;-)